Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

  • 1959 Geboren in Marbach SG
  • 1976-79 Berufslehre Bauzeichner
  • 1980-82 Berufslehre Maurer
  • 1985-88 dipl. Krankenpfleger akp
  • ab 1985 Autodidaktes arbeiten
  • 1989 Ausstellung Aveiro Portugal
  • 1991 Ausstellung Grottaglie Italien
  • 1992 Atelier-Eröffnung in Wald
  • ab 1997 Kurstÿtigkeit
  • 2000 Ausstellung Faenza Italien
  • ab 2002 Glasfusingkurse
  • 2006 Ausstellung Ar’t06 Herisau CH
  • ab 2008 Inhaber Art-Teams GmbH
  • 2009 Ausstellung Bank Coop St.Gallen
  • 2011 Ausstellung Galerie ART-Trogen

Kursprogramm

Freies Gestalten mit Ton

Beschreibung

Im spielerischen Umgang mit Ton lernen wir die Grundlagen der Tonverarbeitung und unsere Ideen werden konkretisiert und in Keramik-Objekten umgesetzt.
Dabei können wir mit der Drehscheibe drehen und auch frei von Hand aufbauen. Die verschiedenen Möglichkeiten zur Oberfächengestaltung und auch das Engobieren und Glasieren werden gezeigt.
So entstehen individuelle Werke wie Figürliches, Abstraktes, Gefässe und vieles mehr.

Tauchen Sie ein in die spannende „Tonwelt“ und lassen Sie sich überraschen!

Kurs 19 /202430 September – 07. Oktober
Kurs 01 / 202503.-08. März
Kurs 13 / 202507.-12. Juli
Kursteilnahme für:Anfänger und Fortgeschrittene
Unterrichtssprache:Deutsch
Kursdauer:5 Tage
Kurskosten:Fr. 1240.-
Inklusive: sämtliches Kursmaterial, Logie und Vollpension (Bei den Mahlzeiten sind die Getränke inbegriffen.)

RAKU Workshop

Beschreibung

In diesem Workshop wollen wir vor allem viel mit Raku experimentieren (in allen Rakugenerationen vom Anfang bis heute und …!).

  • formen und gestalten von verschiedenen Raku-Objekten mit verschiedenen Tonen und Techniken.
  • von wildrauen, archaischen bis hoch glänzenden Oberflächen durch Polieren usw.!
  • Kombinationen von Ton / Stein / Sand / Metall und Glas usw.
  • spannende Versuche mit gekauften und selbst gemischten Glasuren vom speziellen Goldlüster bis zu Kupfermatt
  • der Aufbau von grösseren Objekten und der Eigenbau von entsprechenden Brennöfen wird anhand der gemachten Erfahrungen theoretisch (mit viel Bildmaterial) erörtert
Kurs 05 / 202514.-19. April
Kurs 18a/ 202525.-30. August
Kursteilnahme für:Für diesen Kurs sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur die Freude am Tun, das Einlassen auf Experimente und Neues in der Gruppe zu lernen sind wichtig. Dieser Kurs eignet sich auch für Teilnehmer/innen, die vor allem mit selbstentwickelten Glasuren experimentieren möchten. MAX 8 Teilnehmer.
Unterrichtssprache:Deutsch
Kursdauer:5 Tage
Kurskosten:Fr. 1490.–
Inklusive: sämtliches Kursmaterial, Logie und Vollpension (Bei den Mahlzeiten sind die Getränke inbegriffen.)

Kugeln und andere Grundformen

Beschreibung

Wir formen frei von Hand, in Gipsformen und mit der Pattentechnik Grundformen.
Dabei entstehen Kugeln, Eier, Ringe, Pyramiden, Kegel, Oloide, Würfel und Prismen.
Natürlich können wir die Formen auch weiterentwickeln und es entstehen Gefässe, organische Formen, Dosen, Windlichter usw.
Oberfächengestaltung und Dekorationen sind ebenfalls Bestandteil dieses Kurses. Unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Kurs 17 / 202511.-16. August
Kursteilnahme für:Anfänger und Fortgeschrittene
Unterrichtssprache:Deutsch
Kursdauer:5 Tage
Kurskosten:Fr. 1240.–
Inklusive: sämtliches Kursmaterial, Logie und Vollpension (Bei den Mahlzeiten sind die Getränke inbegriffen.)

Becherkurs mit Gipsformen giessen und gestalten und Gipsformherstellung

Beschreibung

Mit Gipsformen und Giess-Ton (also ohne Drehscheibe) stellen wir selbst Keramikbecher her. Dabei hat es verschiedene Grössen (S,M,L) und Formen zur Auswahl. Die vorgebrannten Becher können individuell mit farbigen Engoben und Glasuren angemalt und weiter gestaltet werden. Dabei sind auch Drucktechniken mit Stempeln und Siebdruck möglich. Am Kurs lernen wir auch das Herstellen von eigenen Gipsformen. Im Kursgeld inbegriffen sind 2 Gipsformen bis max. 15 cm Grösse, weitere Gipsformen können mit Zuschlag (zB. 15.- Becher normalgrösse) erworben werden.

Kurs 21 / 202414.-19. Oktober
Kurs 24 / 202506.-11. Oktober
Kursteilnahme für:Anfänger und Fortgeschrittene
Unterrichtssprache:Deutsch
Kursdauer:5 Tage
Kurskosten:Fr. 1290.–
Inklusive: sämtliches Kursmaterial, Logie und Vollpension (Bei den Mahlzeiten sind die Getränke inbegriffen.)