Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Töpferlehre Töpferei Beer Herbligen 1980 – 83

Verschiedene Kurse an der Schule für Gestaltung Bern

Seit 1995 eigenes Atelier in Oberdiessbach

Ausstellungen in Galerien und Heimatwerken, sowie swiss ceramics

Kursprogramm

Tierfiguren modellieren

Beschreibung
In diesem Kurs für Fortgeschrittene gibt es viele faszinierende Details zu erfahren, wie der Tierkörper, die Oberfläche und vieles mehr seine besondere Note erhält, um fast wie in Natura zu wirken.
Mit verschiedenen Techniken ist es möglich eine Textur der Haut ,oder des Fells zu erhalten, die sich leicht verändern und bewegen lässt, so dass sie natürlich wirken. Auch sind Augen, Nase usw. Themenbereiche die geübt werden können.
Wir finden auch genügend Zeit, Fragen zur richtigen Tonwahl, der Oberflächenveredelung oder Glasurwahl zu besprechen. Es ist von Vorteil sich vor Kursbeginn Bilder zum gewünschten Projekt zu kopieren, oder herunterzuladen.

Kurs 08 / 202505.-10. Mai
Kursteilnahme für:Anfänger und Fortgeschrittene
Unterrichtssprache:Deutsch (Max. 8 Teilnehmer)
Kursdauer:5 Tage
Kurskosten:Fr. 1490.–
Inklusive: sämtliches Kursmaterial, Logie und Vollpension (Bei den Mahlzeiten sind die Getränke inbegriffen.)