Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gerit Grimm wurde in Halle/S, in der ehemaligen DDR  geboren und wuchs dort auf. Nach dem Abitur absolvierte sie eine Töpferlehre in der “ Altbürgeler Blau-Weiß GmbH“ in Bürgel und arbeitete danach als Geselle für Joachim Jung in Glashagen. An der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle erwarb sie das Diplom für Keramik im Jahr 2001. Mit dem DAAD Stipendium studierte sie an der University of Michigan School of Art and Design und schloss ihr Studium mit dem MA im Jahr 2002 ab. Ihren MFA erhielt sie 2004 vom New York State College of Ceramics an der Alfred University. Unterrichtet hat sie an Universitäten wie CSULB, Pitzer College, Doane College und MSU Bozeman. In Residenzen wie Mc Coll Center, Bemis Center, Kohler Arts & Industrieprogramm und Archie Bray Foundation hatte sie Gelegenheit zu arbeiten. Im Jahr 2009 erstellte das NET Fernsehen (Nebraska) “ Fantasia in Clay „, ein Feature über Gerit Grimm. Aktuell arbeitet Grimm als Assistant Professor an der University of Wisconsin in Madison.

Kursprogramm

Figurengruppen an der Scheibe

Beschreibung

In diesem Kurs werden wir komplizierte Figurengruppen und Alltagsgegenstände mit an der Töpferscheibe hergestellten Drehformen herstellen. Wir werden Brennstützen und Schrinkplatten herstellen, die uns helfen die Figurengruppen zu brennen. Durch Verformen und Kombinieren von Drehformen kann man alles erdenkliche herstellen.

Kenntnisse an der Drehscheibe erforderlich.

Kurs 9 / 202512.-17. Mai
Kursteilnahme für:Kenntnisse an der Drehscheibe erforderlich
Unterrichtssprache:Deutsch
Kursdauer:5 Tage
Kurskosten:Fr. 1190.–
Inbegriffen: sämtliches Kursmaterial, Brennen und Vollpension. (Bei den Mahlzeiten sind Getränke inbegriffen).