Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Absolvierte von 1986- 1989 Töpferlehre und arbeitet seither kontinuierlich mit dem Material Ton.
2003 Ausbilderin mit FA
 
Doris Althaus beschäftigt sich seit rund 30 Jahren hauptsächlich mit der Figur.
Seit 2000 hat sie ein eigenes Atelier Ihre Arbeiten sind in Einzel und Gruppenausstellungen in der Schweiz zu sehen und sie ist als Kursleiterin in der Erwachsenenbildung tätig.
Sie ist Mitglied bei Swissceramics und SGBK ( Schweizerische Gesellschaft bildender Künstlerinnen)

Kursprogramm

Szene modellieren

Beschreibung

In diesem Kurs zeigt Ihnen Doris Althaus wie sie in Hohlaufbautechnik ein witzige figürliche Szene Aufbauen können.

Eine Szene bestehend aus mehrerer Figuren auf einem Sockel arrangiert ( ein Sockel das kann etwas geometrisches sein eine Treppe, Stuhl, Sofa oder auch ein Tier auf dem die Figuren sitzen etc) vieles ist möglich!

Im Kurs vermittelt wird Ihnen ein lustvolles modellieren mit dem Material Ton und wie man Bewegungen direkt in Ton skizzieren kann. Wie kann ich die einzelnen Figuren zu einer witzigen Szene arrangieren!  Sie erhalten viele Inputs zu Themen  wie modelliere ich ein Gesicht, Hände und Füsse es folgen auch Übungen dazu.

Die Kursleiterin zeigt ihnen auch Möglichkeiten der Oberflächengestaltung auf Struktur und Farbe.

Im Kurs haben sie die Möglichkeit Ihre Werke mit Engoben zu bemalen.

Kurs 4 / 202507.-12. April
Kursteilnahme für:Anfänger und Fortgeschrittene
Unterrichtssprache:Deutsch
Kursdauer:5 Tage
Kurskosten:Fr. 1290.–
Inbegriffen: sämtliches Kursmaterial, Brennen und Vollpension. (Bei den Mahlzeiten sind Getränke inbegriffen).